Fremdstromanoden – Der moderne Korrosionsschutz für Ihre Speicher
Fremdstromanoden sind eine innovative und zuverlässige Lösung, um Warmwasserspeicher und Brauchwasserspeicher vor Korrosion zu schützen. Diese modernen Anoden, die auch als elektrisch gesteuerte Anoden bezeichnet werden, ersetzen die klassische Opferanode, die sie historisch gesehen ablösen. Anders als bei der Opferanode, die sich mit der Zeit selbst opfert und regelmäßig ausgetauscht werden muss, arbeiten Fremdstromanoden wartungsarm und nachhaltig, da sie keinen Materialverlust erleiden.
Was sind Fremdstromanoden?
Fremdstromanoden nutzen eine elektrische Spannung, um den Korrosionsschutz im Inneren eines Speichers aktiv zu gewährleisten. Diese Technologie verhindert zuverlässig die Bildung von Rost und verlängert dadurch die Lebensdauer Ihres Warmwasserspeichers erheblich. Im Gegensatz zur klassischen Opferanode, die regelmäßig überprüft und ersetzt werden muss, bleiben Fremdstromanoden dauerhaft funktionsfähig und erfordern lediglich eine gelegentliche Kontrolle der Elektronik.
Vorteile durch Nutzung von Fremdstromanoden
Fremdstromanoden bieten zahlreiche Vorteile, da sie langlebig sind und über Jahre hinweg effizient arbeiten, da keine Opferung des Materials stattfindet, sie sind wartungsarm, da im Vergleich zu klassischen Opferanoden kein regelmäßiger Austausch erforderlich ist, sie bieten einen zuverlässigen und konstanten Korrosionsschutz durch die aktive Steuerung mit elektrischer Spannung und sind kostensparend, da der reduzierte Wartungsaufwand und die längere Lebensdauer des Speichers langfristig zu Einsparungen führen.
Einsatzmöglichkeiten
Fremdstromanoden eignen sich für die meisten Warmwasserspeicher, Brauchwasserspeicher und Heizungsanlagen. Sie können sowohl in neuen Speichern installiert als auch in bestehende Systeme nachgerüstet werden. Besonders in Regionen mit hartem Wasser sind Fremdstromanoden eine sinnvolle Investition, um Kalk- und Korrosionsschäden zu minimieren.
Warum Fremdstromanoden statt Opferanoden?
Während Opferanoden durch Materialverlust irgendwann ausgetauscht werden müssen, arbeiten Fremdstromanoden aktiv und ohne Verschleiß. Dies macht sie zu einer nachhaltigeren und wirtschaftlicheren Lösung für den langfristigen Schutz von Speichern. Zudem entfällt die aufwendige regelmäßige Wartung, wodurch Fremdstromanoden insbesondere in großen Anlagen oder schwer zugänglichen Speichern von Vorteil sind.