Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser um die Seite richtig darstellen zu können.
Inverter-Poolwärmepumpe für zukunftsweisendes Heizen und Kühlen des Poolwassers.
Die Pumpe bietet eine hohe Energieeffizienz und überzeugt durch bis zu 80 % weniger Verbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen...
Geräuscharm
Versand per Spedition
CE
Kältemittel_R290
Inverter-Poolwärmepumpe für zukunftsweisendes Heizen und Kühlen des Poolwassers.
Die Pumpe bietet eine hohe Energieeffizienz und überzeugt durch bis zu 80 % weniger Verbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen.
Die Inverter-Technologie ermöglicht eine intelligente und effiziente Steuerung der Wärmezufuhr, mit dem Ergebnis eines deutlich geringeren Stromverbrauchs bei gleicher Heiz- und Kühlleistung.
Ein leistungsstarker Kompressor und ein Verdampfer mit großer Wärmetauscherfläche
bilden das Herz der Pumpen. Der Titan-Wärmetauscher hat ein patentiertes, völlig
neuartiges Zweifach-Frostschutzsystem.
Die innovative Technik steckt in einem widerstandsfähigen ABS-Gehäuse mit UV-beständiger und reinigungsfreundlicher Oberfläche.
Gesteuert wird die Inverter-Poolwärmepumpe von einer benutzerfreundlichen und intuitiven Bedieneinheit. Nach der unkomplizierten Installation durch den Fachmann kann der Kunde seine gewünschte Pooltemperatur kinderleicht auf dem Display anwählen.
Als Energieüberträger im Gerät dient das umweltfreundliche Kältemittel R290 mit einer hohen Kälteleistung.
OEG Inverter-Poolwärmepumpen zeichnen sich durch Langlebigkeit und hochwertige Komponenten aus. Sie liefern jederzeit angenehm temperiertes Poolwasser.
Lieferumfang: | |||
1 x | Wärmepumpe mit Strömungsschalter | ||
4 x | Vibrationsdämpfer | ||
1 x | Winterabdeckung | ||
2 x | Anschlussverschraubung 50 x 1 1/2" AG | ||
1 x | Kondensat- Entleerungsset | ||
1 x | Installations- und Bedienungsanleitung | ||
1 x | kabelgeführte Bedieneinheit mit ca. 1 m Länge | ||
Ersatzteile: | |||
![]() |
Niederdrucksensor für Poolwärmepumpe |
|
|
![]() |
Wasserdurchflusssensor für R290 Poolwärmepumpe |
|
|
![]() |
Füllventil für Kältemittel der OEG Poolwärmepumpe |
|
|
![]() |
Verbindungsleitung für OEG Poolwärmepumpen |
|
|
![]() |
Elektrischer Transformator für OEG Poolwärmepumpe |
|
|
![]() |
Außentemperaturfühler für OEG Poolwärmepumpe |
|
|
![]() |
Universal Temperatursensor für Poolwärmepumpe |
|
|
![]() |
Hauptplatine PCB für Poolwärmepumpe |
|
|
![]() |
IPM-Modul Leiterplatte für Poolwärmepumpe |
|
|
![]() |
Abdeckung für Controller der Poolwärmepumpen |
|
|
![]() |
Luftauslassgitter für Poolwärmepumpe und Luft- Wasser - Wärmepumpe |
|
|
![]() |
4-Wege-Ventil für Poolwärmepumpe und Luft- Wasser - Wärmepumpe |
|
|
![]() |
Phasenschutzplatine für Poolwärmepumpe |
|
|
![]() |
Gebläsekondensator für Poolwärmepumpe |
|
|
![]() |
Schutzkontakt für Poolwärmepumpe |
|
|
![]() |
Gebläsemotor Wärmepumpe R32 | R290 und Poolwärmepumpe |
|
Weitere Informationen finden Sie unter Downloads
OEG-Nr. | 650001200 |
Leistung [kW]: | 26 |
Kältemittel: |
![]() Kältemittel_R290 ![]() |
Poolvolumen [m³]: | 80 .. 110 |
Spannung [V]: | 400 |
Durchflussmenge [m³/h]: | 11,22 |
Stromstärke max. [A]: | 10 |
Leistungsaufnahme [kW]: | 6 |
Länge x Breite x Höhe [mm]: | 1.114 x 505 x 715 |
Inhalt Kältemittel [kg]: | 1,00 |
Stromaufnahme [A]: | 9,12 |
Schalldruckpegel [dB]: | 43 .. 58 |
Gehäuse: | Kunststoff |
Farbe: |
![]() grau ![]() |
Schutzart [IP]: |
![]() IPX4 ![]() |
Hersteller | OEG |
EAN | 4055668025540 |
Gewicht [kg] | 69 |
Hinweise |
![]() Geräuscharm ![]() ![]() Versand per Spedition ![]() ![]() CE ![]() ![]() Kältemittel_R290 ![]() |
Zolltarifnummer | 84186100 (CN) |
Beste , kan deze zwembadwarmtepomp gebruikt worden voor een binnenzwembad waarbij de unit buiten geplaatst wordt tijden de wintermaanden , want ik lees namelijk in de gebruiksaanwijzing dat bij temperaturen minder dan 3°C de pomp uitgeschakeld wordt...hoe dan zwembad verwarmen tijdens de wintermaanden ?
Als de omgevingstemperatuur in de wintermaanden onder de 3°C daalt, moet u uw warmtepomp winterklaar maken om vorstschade te voorkomen.
Om de warmtepomp goed te laten functioneren, moet de omgevingsluchttemperatuur tussen +2 en 43 °C liggen.